Pressemitteilung zur
Mitgliederversammlung vom 12.02.2016
23.01.2025
Riesenärger wegen Grundsteuerbescheiden: SPD fordert gerechte Lösung
Riesenärger wegen Grundsteuerbescheiden: SPD Beverungen fordert gerechte Lösung
Beverungen, 15. Januar 2025 – In Beverungen sorgt die aktuelle Regelung der Grundsteuerbe-
scheide für großen Unmut. Die SPD-Fraktion kritisiert das Festhalten an einem einheitlichen
Hebesatz und warnt vor einer ungerechten Belastung der Bürgerinnen und Bürger. Fraktions-
vorsitzender Rolf-Dieter Crois erklärt: „Die CDU hat versäumt, sich für eine gerechte Lösung
einzusetzen. Anstatt die Kosten für das Eigenheim, Mieterinnen und Mieter bezahlbar zu
halten, werden wohlhabende Haushalte sowie die Wirtschaft massiv bevorzugt.“
Die SPD fordert eine differenzierte Grundsteuer B, die den Anstieg der Wohnraumkosten
bremst und gleichzeitig die Verantwortung der Wirtschaft für Nichtwohnimmobilien berück-
sichtigt. „Einkommensschwächere Haushalte und Familien dürfen nicht überproportional be-
lastet werden“, so Crois weiter.
Ein entsprechender Antrag für die nächste Ratssitzung ist bereits eingebracht. Ab dem Haus-
haltsjahr 2026 soll eine Satzung mit differenzierten Hebesätzen für die Grundsteuer B einge-
führt werden. Ein aktuelles Gutachten bestätigt die Rechtssicherheit einer solchen Regelung.
„Die SPD fordert die CDU sowie die Grünen und die FDP auf, ihre Politik zu überdenken und
eine gerechtere Steuerverteilung zu ermöglichen“, so Crois abschließend.
Die SPD Beverungen bleibt dabei: Eine faire Steuerpolitik muss alle Bürgerinnen und Bürger
gerecht behandeln.
Hier geht‘s zum Antrag