HierdiekompletteHaushaltsredevonRebekkaDierkeszumHaushalt2020,welcheSieEnde des letzten Jahres vor dem Stadtrat gehalten hat:„EinPuzzleergibterstauseinergewissenDistanzeinschönesBild.Essetztsichausvielen Einzelteilenzusammen.DieseEinzelteilemüssen,einjedesfürsich,anderrichtigenStelle sitzen.Unddiegibtesnureinmal.WährenddesPuzzelnsarbeitetmanfürlängereZeit gemeinsamaneinemBild.EsmachtSpaß,istmanchmalfrustrierend,aberamEndefreutman sichüberdasfertigeBild.Mancheinerlässtessogarrahmenundhängtesfürallesichtbar auf…“Weiterlesen
12.01.2020
Mitgliederversammlung zur Vorbereitung der Kommunalwahlen
Liebe Genossinnen und Genossen,hiermitladenwireuchganzherzlichzurMitgliederversammlungzurVorbereitungder Kommunalwahl 2020 ein, die amDonnerstag, den 30. Januar 2020, um 18:30 Uhrim Hotel Kuhn, Weserstraße in BeverungenWeiterlesen
30.01
19.01.2020
Team Rotkäppchen trainiert für das Beverunger Eisstockschießen 2020
Am24.01.2020isteswiedersoweit.Dannfindetzum 10‘tenMaldie„offeneStadtmeisterschaftim Eisstockschiessen“aufderBeverungerEisbahnstatt. DasTeam„Rotkäppchen“istauchdiesmalwiedieJahre zuvorwiederdabei.Dafürhabenwiramheutigen Sonntag zwei Stunden lang intensiv trainiert.Damitsindwirgutgerüstetundhochmotiviert,um diesesJahreinebesserePlatzierung(Platz33)alsim letzten Jahr zu erreichen.WirfreuenunsaufregeUnterstützungvonEuchbeim Turnier,welchesam24.01.2019ab18:00Uhraufder Beverunger Eisbahn ausgetragen wird. Nicht vergessen!
26.01.2020
Team Rotkäppchen hat sich wacker geschlagen
DasTeamRotkäppchenhatauch10tenEisstockschießen aufderBeverungerEisbahnam24.01.2020wieder Präsenzgezeigt.Wirhabenunsdabeiwacker geschlagen.LeidersindwirletztendlichauchdiesesMal wieder nicht über die erste Runde hinausgekommen. Schade
W
W
03.02.2020
Mitglieder des SPD-Ortsvereins rüsten sich für die Kommunalwahl
DieMitgliederversammlungdesSPD-OVBeverungenfandam30.Januar2020imHotelKuhn statt.AufderTagesordnungstandenunteranderemeininformativerVortragdesamtierenden Bürgermeisters Hubertus Grimm und zahlreiche Ehrungen. DerOrtsvereinsvorsitzendeRolf-DieterCroisbegrüßtediezahlreich anwesendenMitgliederunderöffnete dieMitgliederversammlung,dieganz imZeichenderanstehendenKommu-nalwahlam13.September2020 stand.BürgermeisterHubertusGrimmging unterdemMotto„Diepolitische Arbeitgestern,heuteundMorgen!“ aufseinbisherigesWirkenein.Zudem stellteerseinepolitischenZieleder kommendenWochenundMonatedar. WichtigseiendemnachProjekte,die dieInfrastrukturimBlickbehalten, BeverungenauchfürTouristenattraktivergestaltenundSchulenundSport-vereinefürdie Zukunftrüsten.AlsgrößteHerausforderungfürdieStadtBeverungenwurdendasThema FinanzenundderFachkräftemangelbesondershervorgehoben.SeitensderVerwal-tungseiman sichabersicher,dassmanmitderNeugestaltungdesWeserufers,derSanierungdesHallenbads in Dalhausen und dem Projekt „Schnelles Internet“ bereits auf einem guten Weg sei. DiessahenauchdieMitgliederdesOrtsvereinsso,obgleichmansichinsbesondereimBereich derInfrastrukturweitereMaßnahmenwünsche,umdieProblemeimBereichdesNahverkehrs zu beheben. EinweitererwichtigerTagesordnungspunktwardieWahlder DelegiertenfürdieKreisdelegier-tenkonferenzzur AufstellungderKandidatenfürdieKommunalwahl.Die KandidatinnenundKandidatenderSPDfürdenStadtratund denKreistagkonntensichbeidieserGelegenheitden Mitgliedernpräsentieren.IndiesemZu-sammenhangwurde derWunschbekräftigt,dassauchimneuenKreistagalle zehnStädtemitSitzundStimmevertre-tensind.Die MitgliederdesSPDOrtsvereinsinBeverungensehenkeine Veranlassung diese bisher gelebte Praxis aufzu-weichen. ZumAbschlusswurdenlangjährigeMitgliederderSPD geehrt.Für25JahreMitgliedschaftMarkusBartollesundfür jeweils40JahreMitgliedschaftHans-JosefVieth,Gudula Schwarz und Ludwig Groppe.
04.02.2020
Neuer Newsletter vom Kulturbüro Kreis Höxter erschienen
Die Februar Ausgabe des Newsletters ist wieder voll mit vielen interessanten Themen:Diesmalgehtesunter Anderemumden„KulturfördertopfimKreis Höxter“,„AusschreibungTheaterwocheKorbach2020“,„amarena –DeutscherAmateurtheaterpreis2020“,„Inklusionspreis2020“, demWettbewerb„Westfalen-Beweger“undvielesmehrausdem Kulturland.Viel Spaß beim Lesen von diesem Newsletter.Ältere Ausgaben vom diesem Newsletter findet Ihr in unserem Downloadbereich.
15.03.2020
Neuer Newsletter vom Kulturbüro Kreis Höxter erschienen
DiesmalinderMärzAusgabevomNewslettergehtesumdasneue Programm„KulturundSchule“.ZielistdabeiKünstlerinnenund KünstlerindieKlassenzimmerzuholen.Zusätzlichgibtes AnkündigungenzuneuenTerminen,Ausschreibungenund Seminare.Viel Spaß beim Lesen von diesem Newsletter.Ältere Ausgaben vom diesem Newsletter findet Ihr in unserem Downloadbereich.
15.03.2020
Gegen atomaren Dreck im Dreiländereck
AuchunshatdieNachrichtgeschockt,dassaufdem GeländedesehemaligenAtomkraftwerkWürgassenein Logistikzentrum für atomare Abfälle entstehen soll.DeshalbsolidarisierenwirunsmitderBürgerinitiativedie sich letzte Woche hierzu neu gegründet hat.Bitte besucht die Initiative auf Facebook und im Internet.Unterschreibt die Online Petition!Die Internetpräsentation findet Ihr hier.
21.03.2020
Bever-Bote vor 20 Jahren: Ausgabe 06 vom April 2000
„Die Menschen brauchen Arbeit - Das war einer der Leitsätze in der
Haushaltsrede des stellv. SPD-Fraktionsvor-sitzenden Dietmat Diesing.Erhalt
der vorhandenen und Schaffung neuer Arbeitsplätze in der Großgemeinde,
diesem Ziel galten die Überlegungen der SPD-Beverungen zum Haushalt
2000.Um dies zu erreichen,so Diesing,müßten einige Schwerpunkte gesetzt
werden. …“
So beginnt die 6‘te Ausgabe vom Beverboten im Jahre 2000. Hier geht‘s zur kompletten Ausgabe als PDF-Datei: Ausgabe06/2000
Weitere digital aufbereitete Ausgaben des Beverboten findet Ihr in unserem
21.03.2020 SPD-Osterhasen kommen leider dieses Jahr nicht!AufgrundderaktuellenCorona-Krisefindetder traditionelleAuftrittderSPD-Osterhasendieses Jahr am 16.04.2020 nicht statt.Bleibt bitte alle gesund!
05.04.2020
Hilfe in der Coronakrise für die Kulturschaffende im Kreis Höxter
AusaktuellemAnlasserhaltenSieheuteeinRundschreibenmit Informationen zur Förderung der Kultur in der Corona-Krise.Unsistbewusst,wiesehrdieAuswirkungenderCorona-Pandemie besondersdieKünstler*innenundKultur-schaffendentrifft,deren wirtschaftlicheExistenzenunddasAufrechterhaltenihrer künstlerischenFähigkeitenvonderaktuellenSituationbedroht sind.Gerne möchten wir Ihnen in dieser Zeit, so gut es geht, zur Seite stehen.Viel Spaß beim Lesen von diesem Newsletter.Ältere Ausgaben vom diesem Newsletter findet Ihr in unserem Downloadbereich.
18.04.2020
Neuer Newsletter vom Kulturbüro Kreis Höxter erschienen
Liebe Kulturakteure im Kreis Höxter,wirhoffen,esgehtIhnengutunddiefrühlingshaften SonnenstrahlenbringeneinbisschenLichtundMutindenzurZeit sehr eingeschränkten Alltag.Esistwichtig,dasswirgeradeindiesenfürunsallesehrschweren Wochenzusammenhalten,unsgegenseitigunterstützen,uns freundlichbegegnenunddieSituationannehmen,wiesieist.NursohabenwirgenugKraftfür die Anforderungen, die uns die Zukunft stellt.InunseremaktuellenNewsletterfindenSieeinigeAusschreibungenundWorkshops,vondenen wirleidernochnichtsagenkönnenobsieaufgrundderaktuellenSituationdochverschoben werden, oder sogar ausfallen müssen. Trotzdem möchten wir sie Ihnen nicht vorenthalten.Viel Spaß beim Lesen von diesem Newsletter.Ältere Ausgaben vom diesem Newsletter findet Ihr in unserem Downloadbereich.
18.04.2020
SPD fordert gemeinsames Handeln in der Atommülllagerfrage
ZuletztwurdevielüberdiePlänezumAtommüll-zwischenlagergeschriebenunddiskutiert. BeinahetäglichkommenneueMeldungenhinzu,jedochistundbleibtesderzeitFakt,dasswir nachwievorvielzuwenigwissen.DahersollteunseroberstesZielweiterhinsein,mehr Informationenzuerlangen.GegenseitigeAnschuldigungenundParteipolitikbringenunsdem gemeinsamenZielkeinStücknäher.ImGegenteil,diessorgtdafür,dasswirunsmehrmituns selbst beschäftigen, als gemeinsam an einem Strang zu ziehen.DirektnachBekanntwerdenderPlänefüreinAtommüll-ZwischenlagerinWürgassen,habenalleParteiengemein-sameineErklärungundeinenFragenkatalogerstellt.Dieses VorgehenbegrüßtederSPD-OrtsvereinBeverungen,daes sichbeidemBauumeinThemahandelt,dassalle BürgerinnenundBürgerdiesseitsundjenseitsderWeser gleichermaßen verunsichert. SelbstverständlichstehtesjederParteifreisichihre eigenenGedankenzumachen,auchdieSPDinBeverungen hatdasgetan.„EinAtommülllagerohneinBetrieb genommenesEndlageristkeinZwischenlager,sondern einEndlager“,betontRebekkaDierkes,SPD-Fraktionsvorsitz-endeimRatderStadtBeverungen.Daher siehtmanauchinnerhalbderSPDdiederzeitigenPläne mehralskritisch.DarüberhinaustreffeneinigederangelegtenKriterien,diefürWürgassen sprechensollen,kaumzu.DiesbezüglichgibtesmehrFragenalsAntworten.„Wirbrauchen fundierte Antwortenundkeine Anschuldigungen“,soRebekkaDierkes.Daheristmaninnerhalb derSPDüberrascht,dassdieCDUeineThematikdiesesUmfangsderzeitparteipolitisch ausnutzenwill.„Einzelne,teilsausdemZusammenhanggerissene,Aussagenzu instrumentalisieren,umStimmunggegendieSPDzumachen,istnichtnurunredlich, sondernderSacheauchnichtdienlich“,stelltRolf-DieterCroisOV-Vorsitzenderklar.Wenn manalsoderSPDvorwirft,siehabebereitsfrühzeitigvondenPlänengewusst,soweistder SPD-Ortsvereindiesentschiedenzurück.VielmehrmussdanndieFragegestelltwerden,ob nicht auch ein CDU-Bundestagsabgeordneter davon gewusst haben muss. „IchhabevonAnfanganbetont,dassParteipolitikindieserAngelegenheitkeineRollespielen darf,daherfordereichalledazuaufdasgemeinsambegonneneHandelnfortzusetzen“,erklärt RebekkaDierkes.IndiesemHinblickistesaberauchnötig,dassdasVerfahrentransparent dargestelltwird.BisherkannvonTransparenzkeineRedesein,ganzimGegenteil.„Auf GrundlageeigenserhobenerDaten,dievorOrtnichtabgeglichenwurden,vonAlternativ-losigkeitzusprechen,haltenwirfürsehrgefährlich“,betontRolf-DieterCrois,SPD-Orts-vereinsvorsitzender.DieSPDhofft,dassdieBGZjetztRuheindasVerfahrenbringtunddie Betroffenenangemessenanhörtundumfassendinformiert.InderderzeitigenSituationer-scheint dies aber schwer möglich.
28.04.2020
Neuer Newsletter vom Kulturbüro Kreis Höxter erschienen
DerneueNewsletter„NeueszumThemaBildung“vom KreisHöxteristgeradeerschienen.Vollmitvielen ThemenwieCorona,Integration,begabteKinder, FortbildungundvieleweitererundumdasThema Bildung.Viel Spaß beim Lesen von diesem Newsletter.ÄltereAusgabenvomdiesemNewsletterfindetIhrin unserem Downloadbereich.
12.05.2020
Neuer Newsletter vom Kulturbüro Kreis Höxter erschienen
EsistwiedereinneuerNewslettervomKulturbüroKreisHöxter erschienen,vollgepacktmitfrischenInformationenfür Kulturschaffende.Diesmalgehtunteranderemumdenneuen „KleinerKulturfördertopffürdenKreisHöxter“,Veranstaltungen wie„KulturinZeitenvonCorona“,weiterenTerminenund Ausschreibungen.Viel Spaß beim Lesen von diesem Newsletter.Ältere Ausgaben vom diesem Newsletter findet Ihr in unserem Downloadbereich.
19.05.2020
SPD Fraktion und SPD Ortsverein sind entrüstet!
DieSpdBeverungen-FraktionundOrtsverein-sindentrüstetüberdieArtundWeise,wiedie Verantwortlichender„BGZGesellschaftfürZwischenlagerungmbH“(BGZ)dieRegionmitden PlänenundderbereitsbegonnenenUmsetzungeineszentralenBereitstellungslagersfür Atom-müll überfallen haben.Schneller kann man seine Glaubwürdigkeit nicht vollständig verlieren. StärkerkannmannichtdenUnmutgegen„diedaoben“schüren,dieangeblichsowieso machen, was sie wollen.GrößerkanndieEnttäuschungnichtseinbeialldenen,denenmaneinegrüneWieseaufdem ehemaligen Kraftwerksgelände versprochen hat.Nichtgenug,dasmangelsEndlagerseitJahrenundfür vieleweitereJahreeinZwischenlagereingerichtetwerden musste.NunsolldernukleareAbfallausdergesamten RepubliknachWürgassengekarrtwerdenohnedasjemand dafürgarantierenkann,dasdasZeugauchwiederweg kommt.DennaufdiekonkreteFragederBürgermeisterausdem Dreiländereck,obSchachtKonradtatsächlich2027anden Start geht, gibt es aus dem Kanzleramt keine Antwort.AuchweitereFragennachdervölligunzureichenden Verkehrsinfrastruktur,odernachderGefahrenlagedurch HochwasserwerdendurchdenvomKanzleramt beauftragten Staatssekretär Flasbarth nicht beantwortet.Uns allen ist auch klar warum!Das vorliegende Gutachten der Entsorgungskommission stellt nämlich folgendes fest:•TechnischgesehenhätteeinBereitstellungslagerdirektamStandortdesEndlagersKonrad offensichtlicheVorteile,weildieWegekurzwärenundfürdenTransportvom BereitstellungslagerindasEndlagerKonradkeineöffentlichenTransportwegegenutzt werden müssten. •DieBahnstreckemusszweigleisigausgeführtsein,dajenachBetriebsweisedesEndlagers KonradtäglichbiszudreiVollzügemitAbfallgebindenvomBereitstellungslagerzum Endlager hin und leer wieder zurück transportiert werden müssen. •DerStandortmussaneinerzweigleisigenBahnstreckeliegenundmöglichstausmehrals einerRichtungerreichbarsein.NursoisteinehinreichendeVerfügbarkeitfürfortlaufende Bahntransporte gewährleistet.•AllerdingssolltedieMöglichkeiteinesLKW-TransportesvomBereitstellungslagerzumEnd-lagerKonradnichtprinzipiellaufgegebenwerden,umausreichendflexibelreagierenzu können.•DerStandortdarfnichtineinemhochwassergefährdetenGebietliegen.BeiderBestim-mungderMöglichkeitdesAuftretensvonHochwassersinddiezukünftigenEntwicklungen während der zu erwartenden Betriebszeit zu berücksichtigen. DiesewenigenZitatebelegen,mitwelcherIgnoranzsichdieGesellschaftfürZwischenlagerung über ihre eigenen Kriterien zur Standortwahl hinwegsetzt. Undsielegennocheinmalbesondersdeutlichoffen,warumderStaatssekretäraufdieFragen der Bürgermeister nicht eingeht.BeverungenbemühtsichseitJahren,einewirtschaftlicheAlternativezumabgebauten Kernkraftwerkzuentwickeln. TrotzallerRückschlägedurchdieKlimakatastrophemirKyrillund FriderikehabenwirguteFortschrittegemacht,habenmitdemSkywalkeinentouristischen Leuchtturm,planenwirmitdemneuenWeseruferunddem100-Bäume–Waldweitere Leuchtfeuerundhoffen,dassmitderLandesgartenschauundderRegionale2022einepositive Sogwirkungfürden Tourismuserzeugenkönnen.DieseBemühungenwerdendurcheinatomares Bereitstellungslager massiv konterkariert.Wirbrennendarauf,unsinderSondersitzungzumZwischenlagerausgiebigüberGefahrenfür unsere Region, die Auswirkungen und die möglichen Lösungen zu diskutieren.Unser Ziel heute Abend heißt ganz klar:Grüne Wiese in Würgassen und das schnell!
22.06.2020
Neuer Newsletter vom Kulturbüro Kreis Höxter erschienen
EsistwiedereinneuerspannenderNewslettervomKulturbüro Kreis Höxter erschienen.„solangsamkehrtdie„Normalität“inunserenAlltagzurück. EinigeMuseenundGalerienhabenbereitsgeöffnet, Ausstellungen dürfenwiederbesichtigtundVeranstaltungenimkleinenRahmen durchgeführtwerden.AllesnatürlichnurunterEinhaltungder notwendigenSchutzmaßnahmen,diebesondersfürkleinere MuseenundVereine,aberauchfürdieKünstler*inneneinebesondereHerausforderung darstellen…“ WeiterleisenÄltere Ausgaben vom diesem Newsletter findet Ihr in unserem Downloadbereich.
06.06.2020
Mitgliederversammlung zur Aufstellung der Kommunalwahlkandidaten
Liebe Genossinnen und Genossen,hiermitladenwireuchganzherzlichzurMitgliederversammlungzurAufstellungder Kommunalwahlkandidat(inn)en ein die am Mittwoch, den 17. Juni 2020, um 19.00 Uhrin der Stadthalle Beverungen, Kolpingstr. Saal BeverWeiterlesen
17.06
22.06.2020
SPD-Aufstellungsversammlung – Frischer Wind für den neuen Stadtrat
„DasistheuteeinebesondereMitgliederversammlung“,sobegrüßteOV-VorsitzenderRolf-DieterCroisdieanwesendenMitgliederzurAufstellungsversammlungderKandidatinnenund KandidatenfürdieKommunalwahl.„CoronahatdasLebenverändertundwirdunsauch politischnocheineWeilebegleiten“,soCrois.DennochzogereinepositiveBilanzder Arbeitin den letzten Wochen und Jahren.IndenletztensechsJahrenhatderSPD-Ortsverein dieKommunalpolitikinBeverungennichtnur mitgestaltet,sondernihrinvielfacherHinsicht seinenStempelaufgedrückt.„Inder KommunalpolitikistmaninersterLinievonder Motivationgeleitet,seineHeimatgemeindeweiter voranzubringen,“,erklärtRebekkaDierkes, FraktionsvorsitzendeimRatderStadtBeverungen. „AuchinZukunftmöchtemannichtnachlassenund weitermitgestalten,mitsprechenundmitbe-stimmen,wennesumkommunalpolitischeThemen geht“,soDierkesweiter.Dasgehtallerdingsnurmit einer schlagkräftigen Mannschaft. DerSPD-OrtsvereinschicktdaherPersonenins Rennen,diedenunterschiedlichstenBerufs-schichtenangehörenundalleAltersschichten abdecken.DabeisetztmanauferfahreneRats-mitgliederundneueLeute.„Besondersstolzsind wirdarauf,mit TimVollertundNazanSaglamjunges undfrischesBlutindiePolitikzubekommen“, erläutert Crois. DasProgrammfürdieWahlperiodewirdvonden KandidatinnenundKandidatenindenkommenden WochenerstelltundanschließenddenBürgerinnenundBürgernvorgestellt.Schwerpunkt-themen,mitdenendieSPDpunktenwillunddie,sosicherteRolf-DieterCroiszu,nichtin leerenWorten,sonderninTatenmündensollenwerdenunterAnderemdasgeplante BereitstellungslagerinWürgassen,dieUmgehungsstraße,dieDigitalisierungunddieStadt-entwicklung inklusive der Leerstände. AuchüberdiePositiondesBürgermeisterswurdewährendderMitgliederversammlung gesprochen.EineneigenenBürgermeisterkandidatenschicktdieSPDBeverungennichtins Rennen.„Wirwusstenschonvor6Jahren,dassHubertusGrimmeinguterBürgermeisterfür Beverungenist,anderehabenfürdieseErkenntnismehrZeitbenötigt“,schmunzeltRolf-Dieter Crois.EinstimmigsprachsichdieMitgliederversammlungdafürausdenamtierenden BürgermeisterauchinderkommendenRatsperiodezuunterstützen.„Gemeinsamhabenwir viel erreicht, daran wollen und werden wir anknüpfen“, versichert Rebekka Dierkes.DazubedarfesallerdingsdesVertrauensderBevölkerung,diesich,sobittetderSPD-Ortsverein,nichtvondengroßpolitischenEreignissenirritierenlassen,sonderndiekommu-nalpolitische Arbeit vor Ort als Maßstab für das Kreuz auf dem Wahlzettel bewerten sollte.
14.07.2020
Neuer Newsletter vom Kulturbüro Kreis Höxter erschienen
EsistwiedereinneuerspannenderNewslettervomKulturbüro Kreis Höxter erschienen.„DieSommerferiensindgestartet.VielenutzendieZeit,umein entspannteTageamMeer,indenBergenoderaberauchinder RegionundimheimischenGartenzuverbringen.GenießenSiedie PauseundtankenSieEnergie,umKraftfürdiekommenden Herausforderungen zu haben…“ WeiterleisenÄltere Ausgaben vom diesem Newsletter findet Ihr in unserem Downloadbereich.
08.08.2020
Neuer Newsletter vom Kulturbüro Kreis Höxter erschienen
VomKreisHöxteristgeradederAugustKulturbüroNewsletter erschienen…„Wirhoffen,SiehatteneineschöneSommerzeitundkonnten genugKrafttanken,umnunwiedervollerEnergiedenAlltagzu meistern,derunsCorona-bedingtimmernochvorviele Herausforderungen stellt.ImunseremNewsletterweisenwirdiesmalganzbesondersaufdieKulturförderrichtliniendes Kreises Höxter hin, für die Sie sich noch bis zum 1. Oktober bewerben können.Genießen Sie den Restsommer und lassen Sie sich nicht unterkriegen.“ WeiterleisenÄltere Ausgaben vom diesem Newsletter findet Ihr in unserem Downloadbereich.
12.08.2020
Infostand auf dem Kellerplatz am 14.08.2020 zwischen 15:00 - 17:00 Uhr
Liebe Genossinnen und Genossen,amFreitag,den14.08.2020zwischen15:00-17:00UhrfindetIhrunsaufdemKellerplatzin Beverungen.EineguteGelegenheiteinpersönlichesGesprächmitunserenRatskandidatinnen und Ratskandidaten zu führen, unsere Argumente und uns persönlich näher kennenzulernen.Wir freuen uns auf Euch!
Internet Meldungsarchiv der SPD Beverungen für das Jahr 2020DasMeldungsarchivbieteteinenspannendenundinteressantenBlickaufArtikel,welchesich nichtmehraufderHauptseitebefinden.Nutztsie,wennIhretwasnachlesenwolltnachdem Motto: Wann war das denn noch mal? oder Was war damals los?
Anstelle wie früher das kleine „abc“ zu lernen, lernt man heute das kleine „cdu“.Die CDU hat am Samstag die Erstklässler bei Ihrem ersten Tag mit Buntstiften, Linealen, Turnbeuteln und weiteren Material versorgt. Vielleicht war ja noch in dem Beutel-chen gleich ein Aufnahmeformular für die Junge Union versteckt.Da hatte mein Sohn Pech, dass er schon vorletztes Jahr eingeschult werden. Das Glück, dass sich die CDU mal persönlich um die Erstklässler kümmert, hat man halt nur alle FÜNF Jahre. Auch frage ich mich, wie die CDU-Schul-kreide in die Schule kam. Die Eltern dürfen die Schule wg. Corona nicht betreten und bislang müssen die Schüler Ihre Kreide nicht selber mit-bringen. Da kommt man ins Grübeln.
18.08.2020
Muss das wirklich sein?
Wahlkampfveranstaltung des CDU Stadtverbandes Beverungen zur Einschulung der Erstklässler.WirhabenKommunalwahlkampf. Am13.SeptemberwerdendieMitgliederderStadträte*innen, Bürgermeister*innen, die Mitglieder des Kreistages und die Landräte*innen neu gewählt.Aufmerksamkeit für seine Anliegen zu erlangen ist schwierig in diesen Pandemie Zeiten.Hier geht‘s weiter
18.08.2020
Infostand auf dem Kellerplatz am 21.08.2020 zwischen 15:00 - 17:00 Uhr
Liebe Genossinnen und Genossen,amFreitag,den21.08.2020zwischen15:00-17:00UhrfindetIhrunszumzweitenMalaufdem KellerplatzinBeverungenmiteinemInfostand.EineguteGelegenheiteinpersönliches GesprächmitunserenRatskandidatinnenundRatskandidatenzuführen.UnserSchwerpunkt-thema ist diesmal der Lärm in der Burgstraße.Wir freuen uns auf Euch!
21.08
20.08.2020
Was sind das denn für schöne rote Fahrräder?
Vielewerdensichschongefragt haben,wasdasfürschönerote Fahrrädersind,diemaninden Straßenvorfindet.Sindstehenmalin dereinenundamnächstenTagin einer anderen Straße.AufgrunddervielenKontaktein-schränkungendurchCoronahaben wirunsentschlossendieseroten Fahrräderaufzustellen.Siesind gefülltmitInformationenzuden lokalenStadtratkandidatenundvie-lenanderenKleinigkeitenvonunsan Euch.AlsoschautEuchmalum,vielleicht entdecktIhrinEurerNäheeines dieser schicken roten Fahrräder.
AmSamstagabendhabenwiruns einekurzeAuszeitvomaktuellen Wahlkampfgegönnt.Eswareinsehr schönerAbendaufeinerderWiesen direktnebendemBootshausBever-ungen.EineguteGelegenheitden bisherigenWahlkampfRevuepassie-renzulassenundKraftfürdiekom-menden Wochen zu tanken.
26.08.2020
Menschenkette gegen das Logistikzentrum am 28.08.2020 15:00 - 17:00
AmkommendenFreitag,den28.8,wirddieSPDBeverungendieAbmessungendesgeplanten LogistikzentrumsinFormeinerMenschenkettedarstellen.ZielistesdieenormenDimensionen von 320m Länge, 125m Breite und 16m Höhe zu verdeutlichen. Jederkannteilnehmen,sofernerodersieeineWarnwesteundeineMaskehat.DieSPDwird dieTeilnehmer*innenmitFlatterbandundLuftballonsausstatten.WirweisenandieserStelle darauf hin, dass die Veranstaltung unter Einhaltung der Coronaregeln stattfinden wird. Werander Aktionteilnehmenmöchte,kommtamFreitagum15UhrzurLangenStraße/Ecke Weserstraße. Jeder ist herzlich willkommen.Teilt bitte unseren Link auf Facebook. Danke!
28.08
02.09.2020
Menschenkette zeigte beeindruckend Größe des Logistikzentrums
Infostand zur Umgehungsstraße 04.09.2020 15:00 - 17:00
DiesmalsindwiramFreitaginderBahnhofstraße/LangeStraße.WiedereineguteGelegenheit einpersönlichesGesprächmitunserenRatskandidatinnenundRatskandidatenzuführen. Diesmal liegt unser Schwerpunkt beim Thema „Umgehungsstraße“.Wir freuen uns auf Euch!
04.09
04.09.2020
Neuer Newsletter vom Kulturbüro Kreis Höxter erschienen
VomKreisHöxteristgeradederSeptemberKulturbüroNewsletter erschienen…„UngewissheitistgeradedieBedingung,diedenMenschenzur Entfaltung seiner Kräfte zwingt.“ (Erich Fromm)SokannmandiemomentaneSituationwohlrechtgutbeschrei-ben.Ungewissheitistschwerzuertragen,abersielässtsicherlich Kräfteentfalten,dieansonstennochfestschlummernwürden.LassenSiesichdaraufeinund begegnen Sie der Ungewissheit mit Mut und Kreativität.WeiterleisenÄltere Ausgaben vom diesem Newsletter findet Ihr in unserem Downloadbereich.