Gemeinsame Stellungnahme zur Weiterentwicklung der Berufskollegs 17.10.2015
SPD Ortsverein Beverungen
W
W
Wir im OV Wir vor Ort Startseite Wir im Rat Downloads Kontakt Archiv
Kommunalwahl 2025
Wer ich bin Ich heiße Felix Veerkamp und lebe seit 2019 mit meiner Verlobten und unserer kleinen Tochter in Beverungen. Beruflich bin ich für die IG Metall auf der Elisenhöhe in Drenke tätig. Seitdem ist Beverun- gen für mich mehr als nur ein Wohnort - es ist mein Zuhause geworden. Als Gewerkschafter weiß ich wie wichtig es ist, dass Menschen sich zusammenschließen, um gemein- sam für faire Arbeits- und Lebensbedingungen einzutreten. Tarifverträge und Mitbestimmung sind für mich keine abstrakten Begriffe, sondern konkrete Werkzeuge, um Stabilität und Gerechtigkeit im Alltag zu schaffen. Diese Haltung prägt auch mein Enga- gement als ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht in Paderborn und als Betriebsrat im Bildungszen- trum Beverungen. Ich habe gelernt: Gerechtigkeit entsteht nicht von allein - sie braucht Haltung, Mut und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Seit ich Vater bin, sehe ich viele Dinge mit neuen Augen. Ich erkenne, wie wichtig eine gute Infrastruk- tur für Familien ist - nicht nur in der Kernstadt, son- dern auch in den Ortsteilen. Beverungen ist mehr als sein Zentrum, und das sollte sich auch in der Politik widerspiegeln.
Warum ich kandidiere Ich kandidiere für den Stadtrat, weil ich überzeugt bin: Politik muss das Leben der Menschen ver- bessern und zwar dort, wo sie leben. Ich möchte, dass der Wirtschaftsraum Beverungen gestärkt wird aber nicht auf Kosten der Natur oder der Menschen. Wirtschaftliche Entwicklung muss im Einklang mit unserer Kulturlandschaft stehen. Photovoltaik ist wichtig, aber sie gehört auf Dächer nicht auf wertvolles Ackerland. Denn was auf dem Feld wächst, gehört auf den Teller, nicht unter Solar- paneele. Gleichzeitig sehe ich, wie wichtig eine gute soziale Infrastruktur ist die auch in den Ortsteilen funktio- niert. In Drenke, Rothe oder Tietelsen brauchen Familien, Ältere und Berufstätige Angebote, die zu Ihrem Alltag passen sei es bei der Verkehrsanbin- dung oder bei Kita-Öffnungszeiten, die den Hol- und Bringdienst mitdenken. Hier will ich anpacken und gemeinsam mit den Menschen vor Ort Lösungen entwickeln, die wirklich helfen. Ich bin kein Politiker, der glaubt, alles besser zu wissen. Aber ich weiß, wie man Politik so organi- siert, das sie liefert . Das habe ich als Gewerkschaf- ter gelernt: Im Betrieb geht es darum, gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen Wege zu finden, wie man die Bedingungen verbessert. Genau das will ich auch im Stadtrat tun - für die Menschen in unseren Dörfern. Mir ist ein Miteinander wichtig, das auf Respekt und Wertschätzung basiert. Spaltung und Hetze lehne ich ab. Ich glaube daran, dass wir gemeinsam mehr erreichen wenn wir zuhören, anpacken und Lösun- gen finden, die tragen. Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen. Ihr Felix Veerkamp