Gemeinsame Stellungnahme zur Weiterentwicklung
der Berufskollegs 17.10.2015
Kommunalwahl 2025
Wer ich bin
Ich
bin
Ina
Reber,
32
Jahre
alt,
und
lebe
seit
2020
in
Beverungen.
Während
des
Corona-Lockdowns
wurde
diese
Stadt
mein
Zuhause.
Die
hiesige
Natur-
und
Kulturlandschaft
habe
ich
schnell
ins
Herz
ge-
schlossen.
Heute
entdecke
ich
sie
mit
meinem
Kind
und
sehe,
wie
wichtig
gute
Angebote
für
Familien
sind.
Vieles
läuft
bereits
gut,
dennoch
gibt
es
Luft
nach oben.
Seit
meiner
Ausbildung
als
Mechatronikerin
enga-
giere
ich
mich
in
der
IG
Metall.
Dort
habe
ich
gelernt:
Politik
muss
für
die
Menschen
da
sein.
Besonders
für
diejenigen,
die
arbeiten
oder
auf
Unterstützung
angewiesen
sind.
Als
Gewerkschafterin
bringe
ich
die
Perspektive
der
Arbeitnehmenden
mit.
Ich
stehe
für faire Bedingungen und Zusammenhalt.
Warum ich kandidiere
Ich
kandidiere
für
den
Stadtrat,
weil
ich
Beverungen
aktiv
mitgestalten
möchte
–
lebendig,
gerecht
und
zukunftsfähig.
Eine
gute
Vernetzung
aller
Ortschaften ist dafür entscheidend.
Ein
zentrales
Anliegen
ist
für
mich
außerdem
der
Klimaschutz,
der
unbedingt
sozial
gerecht
gedacht
werden
muss.
Nachhaltigkeit
darf
kein
Luxus
sein,
sondern
muss
fester
Bestandteil
jeder
politischen
Entscheidung
werden.
Umweltschutz
soll
nicht
als
Belastung
empfunden
werden,
sondern
als
Chance
und als mehr Lebensqualität für alle.
Ich
setze
mich
dafür
ein,
dass
leere
Gewerbeflächen
wieder
mit
neuen
Ideen
und
Beteiligungsangeboten
belebt
werden.
Gute
Arbeit
soll
durch
faire
Löhne,
sichere
Arbeitsplätze
und
soziale
Verantwortung
auch
bei
städtischen
Projekten
gestärkt
werden.
Betriebe
die
bereits
Verantwortung
für
das
Gemeinwohl
übernehmen
sollten
dabei
weiter
gefördert
werden.
Wir
brauchen
starke
Netzwerke
in
allen
Bereichen,
um
gemeinsam
die
besten
Lösungen für unsere Gemeinschaft zu finden.
Ich
glaube:
Ein
lebendiges
Beverungen
entsteht
dort,
wo
Menschen
mit
Herz
und
Haltung
an-
packen.
Deshalb
freue
ich
mich
auf
den
Aus-
tausch
mit
Ihnen
–
ehrlich,
offen
und
auf
Augenhöhe.
Ihre