Gemeinsame Stellungnahme zur Weiterentwicklung
der Berufskollegs 17.10.2015
Kommunalwahl 2025
Wer ich bin
Ich
bin
Semira
Klenk,
Systemische
Beraterin
und
Mutter
von
vier
Kindern.
Aktuell
arbeite
ich
für
das
Bundesprogramm
„Demokratie
leben!“
und
studiere
Soziale
Arbeit.
Ich
lebe
mit
meiner
Familie
in
Dalhausen
und
bin
vielen
als
nahbare
und
ehren-
amtlich
engagierte
Mitbürgerin
bekannt.
Zuhören,
Fragen stellen und Handeln prägen meine Arbeit.
In
meiner
Arbeit
habe
ich
viel
Erfahrung
im
Vermit-
teln
und
Lösen
von
Konflikten.
Eine
offene
Haltung
beim
Zuhören
ist
für
meine
Tätigkeit
grundlegend.
In
meiner
Arbeit
sehe
ich,
wie
wichtig
Klarheit
und
Ver-
ständigung
sind.
Diese
Werte
möchte
ich
in
die
Kommunalpolitik
einbringen,
denn
Demokratie
lebt
vom Dialog, nicht nur von Mehrheiten.
Durch
meine
eigene
Geschichte
als
Frau
mit
Migra-
tionshintergrund
und
berufstätige
Mutter
kenne
ich
verschiedene
Lebenswelten.
Soziale
Gerechtigkeit
entsteht
nicht
zufällig.
Sie
braucht
mutige
Entschei-
dungen und die Beteiligung aller.
Warum ich kandidiere
Ich
kandidiere
für
den
Stadtrat
in
Beverungen,
weil
gute
Politik
für
mich
im
echten
Miteinander
beginnt.
Zwischen
Menschen
mit
Lebenserfahrung
und
solchen
mit
neuen
Ideen.
Mein
Herzensthema
ist
Begegnung.
Ich
möchte
Räume
schaffen,
in
denen
sich
Menschen
auf
Augenhöhe
begegnen
–
über
Generationen,
Kulturen
und
Perspektiven
hinweg.
Gerade
für
Familien
und
lebenserfahrene
Menschen
braucht
es
Konzepte,
die
deren
Bedürfnisse
miteinander verbinden und Synergien schaffen.
Ich
setze
mich
ein
für
ein
vielfältiges
Beverungen
ein,
in
dem
Begegnung,
Austausch
und
gemein-
same
Lösungen
gelebt
werden.
Soziale
Gerechtig-
keit
braucht
mutige
Entscheidungen
und
eine
Teil-
habe
aller
Menschen,
dabei
ist
Kommunikation
der
Schlüssel.
Denn:
Wie
man
in
den
Wald
ruft,
so
kommt es zurück.
Ich
bitte
Sie
um
Ihre
Stimme
am
14.
September
–
für
eine
Politik,
die
zuhört,
Konflikte
klärt
und
gemeinsam handelt.
Ihre Semira Klenk