Für Euch im Landtag
Unsere Verbindung zum Kreistag
Unsere Parteivorsitzenden
Norbert Walter-Borjans & Saskia Eske
Unsere Stadträte für Euch im Stadtrat Beverungen stellen sich vor:
24.09.2021
Mitgliederversammlung „Delegiertenwahl“ am 07.10.2021
Liebe Genossinnen, liebe Genossen,
hiermit
laden
wir
euch
ganz
herzlich
zur
Migliederversammlung
mit
Wahl
der
Delegierten
für
die
Wahlkreiskonferenz
zur
Aufstellung
der
Landtagskandidaten
und
zur
Kreisdelegierten-
konferenz ein, die am
Donnerstag, den 07. Oktober 2021, um 19.00 Uhr
in der Stadthalle Beverungen
stattfindet. Hier findet Ihr die offizielle
Einladung mit Tagesordnung
.
Wir freuen uns auf Eurer zahlreiches Erscheinen.
07.10
24.09.2021
Sachen gibt‘s, die glaubt man einfach nicht…
Im
Rahmen
der
Tour
mit
unserem
SPD-Bundestags-
kandidaten
Uli
Kros
durch
alle
Orte
der
Gemeinde
Beverungen,
welche
am
17.09.2021
stattfand,
haben
wir
im
Vorfeld
am
14.09.2021
Stellschilder
in
den
Orten
der
Gemeinde
platziert.
So
stellten
wir
auch
in
Tietelsen
ein
Stellschild
an
einem
Laternenmast
direkt
neben
der
Bushaltestelle
auf.
Während
der
Tour
am
17.09.2021
mussten
wir
leider
feststellen,
dass
es
verschwunden
ist,
ob-
wohl
dieses
über
eine
Kette
mit
Schloss
abge-
sichert
worden
war.
Trotz
Suche
in
der
näheren
Umgebung
war
es
nicht
wieder
auffindbar.
Aus
diesem
Grund
haben
wir
eine
Anzeige
wg.
Sach-
beschädigung
und
Diebstahl
gegen
Unbekannt
gestellt.
Zusätzlich
lobt
der
SPD
Ortsverein
Beverungen
für
Hinweise
auf
die
oder
den
Täter
eine Belohnung von 200€ aus.
19.10.2021
60…55…50…45………………..20 Jahre Mitgliedschaft in der SPD
Anläßlich
der
nach
der
Lockerung
der
Corona
Beschränkungen
durchgeführten
Mitgliederversammlung
konnten
die
Jubilare*innen
persönlich
geehrt
und
Ihnen
für
Ihre
lang-
jährige treue Mitgliedschaft gedankt werden.
19.10.2021
Newsletter Bildung und Integration Kreis Höxter
Der
neue
Newsletter
von
der
„Bildungsregion
Kreis
Höxter“
ist
wieder
erschienen,
randvoll
mit
neuen
Informationen
im
Bereich
Bildung
und
Kultur.
Reinschauen lohnt sich.
06.11.2021
Nora Wieners, Landtagskandidatin und gelungender Generationswechsel
Auf
unsere
Einladung
hin
besuchte
Nora
Wieners
am
29.10.2021
den
Ortsverein
Beverungen,
um
sich
und
ihre
politischen
Ziele
den
Beverunger
Delegierten
vorzustellen.
Offen
und
überzeugend
in
der
Diskussion
stellte
sie
ihre
Schwerpunkte dar.
17.11.2021
Tim ist neuer Kreisvorsitzender der Jungsozialisten
Tim
Vollert
ist
letzten
Montag
zum
neuen
Vorsitzenden
der
Jungsozialisten
im
Kreis
Höxter
mit
großer
Mehrheit
gewählt
worden.
Seine
vier
Stellvertreter
sind
Loreen
Lensdorf,
Ruth
Westermeier, Brendan Lubs und Duncan Fröhlingsdorf.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg wünscht Dir Dein SPD Ortsverein Beverungen.
15.11.2021
Klimaschutz und SPD – das passt perfekt zusammen
„Klimaschutz
und
SPD
–
das
passt
perfekt
zusammen,
meinen
engagierte
Mitglieder
aus
dem
gesamten
Bundesgebiet.
Sie
haben
das
SPD-Klimaforum gegründet. Künftig soll es die Partei beraten.“
Unser
Tim
hat
als
Co-Autor
an
diesem
Artikel
mitgearbeitet,
der
am
30
Oktober im Vorwärts veröffentlicht worden ist.
12.12.2021
SPD Beverungen wünscht frohe Weihnachten und ein schönes 2022
Weihnachten
steht
vor
der
Tür,
das
Jahr
neigt
sich
dem
Ende
zu.
In
unserer
rein
persönlichen
Wahrnehmung
„schon
wieder“,
es
war
das
bisher
„schnellste“
Jahr.
Gehen
wir
vor
diesem
Hintergrund
sorgsam
mit
uns
um,
mit
den
Nächsten
neben
uns,
genauso
wie
mit
uns
selbst.
Lassen
wir
uns
von
der
übereilt
um
sich
greifenden
Hektik
nicht
anstecken.
Jeder
von
uns
braucht
Momente
zum
Atemholen,
der
eine
mehr,
der
andere
weniger.
Gestehen
wir
sie
uns
und
den
anderen
auch
zu.
Der
SPD
Ortsverein
wünscht
allen
ein
frohes
und
ruhiges
Weihnachtsfest,sowie einen guten Start in das neue Jahr.
12.12.2021
Team Rotkäppchen braucht Eure Unterstützung
Team
Rotkäppchen
nimmt
an
der
11‘ten
offenen
Stadtmeister-
schaft
im
Eisstockschießen
teil.
Dieses
findet
am
28.
Januar
2022
ab
18Uhr
auf
der
Beverunger
Eisbahn
statt.
Hierzu
suchen
wir
noch
Mitglieder,
die
uns
tatkräftig
im
Team
oder
als
Zusschauer
unterstützen.
Wenn
Ihr
mitmachen
wollt,
ruft
mich
einfach
an
oder schreibt mir eine Email.
Lasst uns gemeinsam unser Team nach vorne bringen!
12.12.2021
BGM Grimm schreibt unsere neue Umweltministerin an
Bürgermeister
Grimm
hat
einen
Brief
an
die
neue
Umweltministrin
Steffi
Lemke
zun
Thema
„Zentrales
Bereitstellungslager
für
schwach-
und
mittelradioaktiven
Atommüll
in
Beverungen-
Würgassen“
geschrieben.
In
seinem
Brief
verweist
er
auf
den
Koalitionsvertrag
und
dessen
Passus
zum
Bereitstellungslager
und
lädt
die
Umweltministrin
zu
einem
persönlichen
Gespräch
zu
uns
ein.
Ihr
könnt
hier
den
ganzen
Brief
sowie
die
Resolution
des
Rates
der
Stadt
Bever-
ungen vom 17.06.2020 nachlesen.
12.12.2021
Kleine Anfrage von Dr. Dennis Maelzer zur Lage der Weserversalzung
Unser
Landstagsabgeordneter
Dr.
Dennis
Maelzer
hat
eine
kleine
Anfrage
zum
Thema
„Die
Versalzung
der
Weser
wird
fortgesetzt?“
an
den
Landtag
in
NRW
gerichtet.
Er
möchte
wissen
wie
der
aktuelle
Stand
ist,
wie
sich
die
Landesregierung
die
Entwicklung
der
Versalzung
der
Weser
in
den
nächsten
Jahren
vorstellt
und
wir
gemäß
der
Wasserrahmenrichtlinie
zu
einer
Weser in einem qualitativ guten Zustand kommen.
Hier könnt Ihr die kleine Anfrage von Dr. Dennis Maelzer lesen.
18.12.2021
Da hat aber jemand richtig Humor!
Liebe Christdemokraten,
„Landwirte nicht über Gebühr belasten“ Da hat aber jemand richtig Humor!
Worum
geht
es?
Die
SPD
hat
den
Antrag
gestellt,
dass
1.098
Eigentümer
mit
insgesamt
10.800€,
im Jahr, mehr an Grundsteuer A belastet werden sollen.
Ein
Weg
hin
zur
Steuergerechtigkeit,
den
Ihr
nun
seit
11
Jahren,
aus
Eurer
Sicht,
erfolgreich
verhindert. Wir nennen das Klientel-Politik!
18.12.2021
Die Stadtkasse ist leer
„Die
Stadtkasse
ist
leer.
Die
Zeiten
des
Überflusses
sind
vorbei“
Hört
sich
aktuell
an
-
jedoch
reingefallen.
Hier
geht
um
einen
Artikel
vom
Bever-Boten
aus
dem
Dezember
2001
-
also
vor
zwanzig
Jahren
und
irgendwie
immer
noch
aktuell.
So
geht
es
weiter
in
dem
Artikel:
„Was
hat
die
Rathausuhr
in
Beverungen
geschla-
gen:
Die
Stadtkasse
ist
leer!
Unter
www.spdbeverungen.de
startet
die
SPD-Frak-
tion
eine
Umfrage,
wie
gespart
werden
soll.
Jeder
kann
mitmachen“.
Hier
könnt
Ihr den ganzen spannenden Bever-Boten lesen.
12.01.2022
Team Rotkäppchen war im Trainingscamp
Team
Rotkäppchen
hat
am
Dienstag,
den
11.01.2022
sein
Trainingscamp
auf
der
Beverunger
Eisbahn
durchgeführt,
um
sich
auf
die
11.
offene
Stadtmeisterschaft
im
Eisstock-
schießen
vorzubereiten,
welche
am
28.01.2022
ab
18
Uhr
stattfindet.
Auf
diese
Weise
konnten
die
alten
„Hasen“
so-
wie
die
neuen
Mitspieler
an
Ihrer
Wurftechnik
arbeiten
und
optimieren.
Wir
freuen
uns
auf
jeden,
der
am
28.01.2022 auch dabei ist und uns anfeuert!
18.12.2021
Haushaltsrede der SPD-Ratsfraktion zur 9‘ten Sitzung vom Stadtrat
Der
Haushalt
ist
die
Visitenkarte
einer
Stadt,
er
differenziert
zwischen
Schein
und
Sein
und
war
früher
auch
das
Dokument,
das
die
angestrebten
politischen
Schwerpunkte
und
Ziele
komma-
genau
in
Zahlen
sichtbar
gemacht
hat.
Letzteres
gilt
aber
in
einer
Zeit,
in
der
von
Schlüsselzu-
weisungen, fiktiven Hebesetzen etc. die Rede ist nur noch sehr abstrahiert.
Dieser
Haushalt
trägt
nicht
die
Handschrift
der
SPD
Stadtratsfraktion.
Er
trägt
allerdings
auch
nicht
die
Handschrift
der
Mehrheitsfraktion,
die,
nach
unserer
Überzeugung,
auch
dieses
Jahr
ihren gestalterischen Spielraum wieder einmal nicht genutzt hat. …
06.02.2022
SPD-Stammtisch 23.02.22 09:30 Café Feldhaus
Liebe Genossinnen, liebe Genossen,
hiermit laden wir euch ganz herzlich zum ersten SPD-Stammtisch ein. Dieser findet am
Mittwoch, den 23. Februar 2022 um 09:30
im Café Feldhaus Lange Straße 41 in Beverungen
statt.
Hier
habt
Ihr
die
Möglichkeit
in
lockerer
Café
Atmosphäre,
bei
Kaffee
und
Kuchen
über
Themen
die
Euch
interessieren
mit
anderen
aus
unserem
Ortsverein
auszutauschen.
Wir
würden
uns sehr freuen, wenn dieses neue Angebot von Euch gut angenommen wird.
23.02
05.02.2022
Team Rotkäppchen erreichte erfolgreich Platz 14 in die zweite Runde
Team
Rotkäppchen
hat
bei
der
11.
offenen
Stadtmeister-
schaft
im
Eisstockschießen
auf
der
Beverunger
Eisbahn
den
14.
Platz
erreicht.
Wir
haben
die
Vorrunde
erfolgreich
ab-
solviert,
mußten
uns
jedoch
in
der
zweiten
Runde
dann
geschlagen
geben.
Alles
in
Allem
ein
sehr
gelunger
Abend
mit
viel
Spaß
beim
Spiel
und
vielen
interessanten
Gesprä-
chen
am
Spielfeldrand.
Im
nächsten
Jahr
sind
wir
wieder
dabei!
06.03.2022
Solidarität mit der Ukraine
Auch
der
SPD-Ortsverein
Beverungen
ist
entsetzt
über
das
Morden
in
der
Ukraine
ausgelöst
durch
den
Aggressor
Wladimir
Putin.
Der
russische
Einmarsch
in
die
Ukraine
ist
ein
brutaler
Angriff
auf
ein
Nachbarland.
Er
ist
eine
klare
Verletzung
des
Völkerrechts.
Der
russische
Präsident
trägt
die
alleinige
Verantwortung.
Bitte
beteiligt
euch
an
den
Spendenaufrufen
für
die
Bevölkerung
der
Ukraine.
06.03.2022
SPD-Stammtisch am 23.02.22 war ein voller Erfolg
Am
Mittwoch,
den
23.02.2022
haben
wir
uns
im
Café
Feldhaus
in
Beverungen
zu
unseren
ersten
SPD-Stammtisch
zusammengesetzt.
Diese
Gelegenheit
wurde
von
zehn
Mitglieder
des
SPD-
Ortsvereins
genutzt.
Es
war
eine
schöne
Möglichkeit
uns
im
Rahmen
eines
mehr
als
zwei-
stündigen
gemeinsamen
Frühstücks
nicht
nur
politischen
Themen
in
einer
lockeren
Atmosphäre
auszutauschen.
Wir
wollen
auf
jeden
Fall
dieses
Format
weiter
beibehalten
und
planen
am
Ende
eines
jeden
Jahresquartals
ein
solchen
SPD-Stammtisch
zu
organisieren.
Ich
werde
Euch,
sobald
der
nächste Termin feststeht wieder per E-Mail informieren.
19.03.2022
Borgholz-Bahnhof bekommt am 26.03.2022 14:30 Berliner Besuch
Borgholz-Bahnhof
bekommt
Berliner
Besuch.
Nora
Wieners
freut
sich,
dass
Rolf
Mützenich,
Vorsitzender
der
SPD-Bundestagsfraktion,
bei
ihrem
Auftaktfest
zum
Wahlkampf
am
Samstag,
26.
März,
dabei
sein
möchte.
„Das
empfinde
ich
schon
als
große
Aufmerksamkeit
aus
Berlin.
Die
gute
Generationen-Arbeit
im
SPD-Kreisverband
Höxter
hat
sich
rumgesprochen.“
Neben
Rolf
Mützenich
wird
auch
Stefan
Schwartze,
Bundespolitiker
aus
Herford,
Gast
der
SPD-Kandidatin
für
den Landtag Nordrhein-Westfalen, im „Museum für Dorfgeschichte“ sein.
26.03
20.03.2022
Weltwassertag 2022: Wir fordern mehr Schutz für Grundwasser und Weser
Kreis
Höxter
„Wir
wissen
um
den
kostbaren
Wert
des
Wassers.
Es
ist
gut,
dass
der
Weltwasser-tag
am
Dienstag
auf
die
essenzielle
Grundlage
allen
Lebens
aufmerksam
macht“,
so
Nora
Wieners
und
Frank
Oppermann
für
die
SPD-Kreistagsfraktion
Höxter.
In
diesem
Jahr
wendet
sich
der
Weltwassertag,
den
die
Vereinten
Nationen
im
Jahre
1993
jährlich
für
den
22.
März
ausge-rufen
haben, insbesondere dem Aspekt Grundwasser zu.
31.03.2022
Die wirren Gedanken alter Männer
Anton
hat
jetzt
mehrfach
gelesen,
dass
die
Herren
Goeken
und
Haase
am
Kraftwerksstandort
Würgassen
ein
Gaskraftwerk
fordern.
Selbst
mit
dem
Wirtschaftsminister
NRW
habe
man
be-
reits
darüber
gesprochen.
Hatte
nicht
Haase
schon
in
seinem
letzten
Bürgermeisterwahlkampf
ein
solches
Kraftwerk
herbeigeflunkert?
Jetzt
ist
wieder
Wahlkampf,
da
kann
man
doch
ruhig
mal
in
die
Mottenkiste
greifen
und
Ideen
von
gestern
recyceln.
Wiederverwertung
ist
zwar
gerade
angesagt,
man
sollte
aber
Upcycling
statt
Downcycling
betreiben.
Haben
die
Herren
Haase
und
Goeken
etwa
noch
nicht
mitbekommen,
dass
wir
gerade
heftige
Probleme
wegen
unserer Abhängigkeit vom (nicht nur) russischen Gas haben? …
31.03.2022
Eckhard Schepke führt den SPD-Stadtverband
„Die
SPD-Stadtverbandskonferenz
Beverungen
wählte
Eck-
hard
Schepke
mit
eindeutigem
Ergebnis
zum
neuen
SPD-
Stadtverbandsvorsitzenden.
Schepke:
„Ich
will
mit
dem
neuen
Vorstand
und
der
SPD-Ratsfraktion
dringende
Pro-
bleme
der
Stadt
Beverungen
anpacken.“
Diesen
und
noch
viele
weitere
interessante
Artikel
findet
Ihr
in
der
Ausgabe
vom Bever-Boten aus dem Jahre 2002.
18.04.2022
SPD-Osterhasen nach zweijähriger Pause endlich wieder aktiv
Am
16.04
waren
unsere
Osterhausen
nach
zwei-
jähriger
Pause
wieder
aktiv.
Wir
haben
am
Samstag
zwischen
10:00
und
12:00
Uhr
parallel
in
Beverungen
(vor
der
Volksbank
zusammen
mit
unserer
Landtagskandidation
Nora
Wieners)
und
in
Dalhausen
(vor
dem
Edeka)
kunterbunte
Ostereier
und
Osterwünsche
an
die
Bevölkerung
verteilt. Vielen lieben Dank an alle Unterstützer
26.04.2022
Unser langjähriges Mitglied Christof Reichstein ist leider verstorben
Wir
trauern
um
unser
langjähriges
Mitglied
Christof
Reichstein.
Er
ist
am
Ostermontag
im
Seniorenheim
St.
Josef
in
Bad
Lippspringe
im
Alter
von
86
Jahren
leider
verstorben.
Seit
seinem
Beitritt
in
die
SPD
am
01.01.1970
war
er
ein
ständiger
Gast
bei
unseren
Mitgliederversammlungen.
Er
hat
uns
dabei
mit
Rat
und
Tat
immer
gerne
unterstützt.
Wir
sprechen
hiermit
den
Angehörigen
unser tief empfundenes Beileid aus.
26.04.2022
SPD-Infostand vom 22.04.2022
Auch
letzten
Freitag
am
22.04.2022
waren
wir
wieder
während
des
Wochenmarkts
von
15:00
-
17:00
Uhr
auf
dem
Kellerplatz
in
Beverungen
zu
finden.
Diesmal
traten
wir
aufgrund
von
Krankheit
und
Terminkollisionen
mit
einer
etwas
kleineren
Mannschaft
auf.
Auch
diesmal
haben
wir
im
Zuge
der
Verteilung
von
„Nora“-Flyern
sehr
interessante
Gesprächen mit den Bürgern geführt.
28.04.2022
Übergabe Ostereier und Spende an den Beverunger Tisch
Wie
schon
in
den
Jahren
zuvor,
wenn
die
Ostereiverteilaktion
des
SPD-Ortsverein
am
Ostersamstag
in
Beverungen
stattfindet,
wurden
auch
in
diesem
Jahr
die
nicht
verteilten
Ostereier
im
Nachgang
dem
Beverunger
Tisch
gespendet.
Zusätzlich
hat
sich
die
SPD
Beverungen
dieses
Jahr
entschlossen
die
ehrenamtliche
Arbeit
der
Helferinnen
und
Helfer
vom
Beverunger
Tisch,
mit
einer
Geldspende
von
300€
zu
unterstützen.
05.05.2022
SPD Beverungen leistet Beitrag zum aktiven Umweltschutz
Aktiver
Umweltschutz
und
nachhaltige
Naturpflege,
sind
für
die
Beverunger
Sozial-
demokratinnen
und
Sozialdemokraten
von
jeher,
eine
Herzensangelegenheit.
Ob
es
sich
nun
um
die
Anpflanzung
eines
100-Bäumewaldes
am
Unterlauf
der
Bever,
oder
um
andere
ökolo-
gischen Maßnahmen handelt.
07.05.2022
SPD-Infostand am 06.05.2022 mit Nora
Am
06.05.2022
fand
unser
zweiter
Infostand
statt.
Jedoch
standen
wir
zwischen
15:00
-
17:00
vor
dem
Bettenhaus
Schübe-
ler,
da
auf
dem
Kellerplatz
schon
die
Bühne
für
das
Blütenfest
aufgebaut
worden
ist.
Diesmal
sogar
mit
prominenter
Unterstützung
durch
unsere
Landtagskandidatin
Nora
Wiemers.
Vielfach
war
die
Überraschung
groß,
dass
sie
den
Wahlkampf-
flyer
direkt
aus
der
Hand
von
unserer
Landtagskandidatin
Nora
Wieners bekommen haben.
15.05.2022
1,5-Grad-Schwelle wird bis 2026 überschritten
Anlass
für
die
SPD
Beverungen,
vor
Ort
zu
handeln
und
das
gesetzlich
bestehende
Verbot
der
Verbrennung
von
Grünschnitt
mit
enormer
Rauchentwicklung
endlich
durchzusetzen.
Hier
geht‘s
zu
unserem
Antrag
.
Mit
Häckseln,
Kompostieren,
der
Grünen
Tonne
oder
den
öffent-
lichen
Grünschnittannahmestellen
gibt
es
genug
Alternativen.
Mehr
als
700
angemeldete
Brände
stellen
keine
Ausnahme
dar,
die
nur
in
besonders
begründeten
Einzelfällen
möglich
wäre. Eigentlich alles klar- oder? Eben nicht.
11.06.2022
SPD-Stammtisch 29.06.22 09:30 Café Feldhaus
Liebe Genossinnen, liebe Genossen,
hiermit laden wir euch ganz herzlich zum zweiten SPD-Stammtisch 2022 ein. Dieser findet am
Mittwoch, den 29. Juni 2022 um 09:30
im Café Feldhaus Lange Straße 41 in Beverungen
statt.
Hier
habt
Ihr
die
Möglichkeit
in
lockerer
Café
Atmosphäre,
bei
Kaffee
und
Kuchen
über
Themen
die
Euch
interessieren
mit
anderen
aus
unserem
Ortsverein
auszutauschen.
Wir
würden
uns sehr freuen, wenn wir Euch beim SPD-Stammtisch begrüssen dürfen.
29.06
15.06.2022
Kommt es oder kommt es nicht - das LOK Würgassen
Liebe Genossinnen, liebe Genossen,
hiermit
laden
wir
euch
ganz
herzlich
zu
unserer
Infoveranstaltung
„Kein
Atommüll - Verschiebe - Bahnof in Würgassen“ ein. Dieser findet am
Mittwoch, den 22. Juni 2022 um 19:00
in der Stadthalle Beverungen Saal Bever statt.
Alle
wissen
was
-
aber
niemand
so
richtig.
Seit
2019
wird
hitzig
um
das
Gelände
des
ehemaligen
Kernkraftwerks
in
Würgassen
gestritten.
Vielseitige
Aspekte
zeigen.
wie
auf
wie
anfällig
und
unsinnig
die
Planungen
für
dieses
Atomare Bereitstellungslager sind.
Weiterlesen
22.06